Ein ganzes Schuljahr an einer High School mit Unterbringung in einer Gastfamilie im Land der unbegrenzten Möglichkeiten - das bietet Volkmar Vogel jungen Menschen aus Ostthüringen. Das Beste daran: Der USA-Aufenthalt wird für den Junior-Botschafter als Voll-Stipendium über das Parlamentarische Patenschafts-Programm, kurz PPP, des Deutschen Bundestages finanziert. Auch Franziska Ebert (s.u.) aus Altenburg gehört zu seinen Stipendiaten.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses für junge Deutsche und US-Amerikaner. Bundestagsabgeordnete übernehmen für die Jugendlichen eine Patenschaft.
Die deutschen Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA eine High School, die jungen Berufstätigen gehen auf ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Die Stipendiaten leben während des Austauschjahres in Gastfamilien. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA ein Austauschjahr in Deutschland. Die Stipendiaten lernen den Alltag, die Kultur und die Politik des anderen Landes kennen. Zugleich vermitteln sie als Junior-Botschafter ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweise aus ihrem Land.
Jessica Falk (s.o.) verbrachte zehn Monate bei einer Altenburger Familie. Anfangs tat sie sich mit der Sprache noch schwer. Doch am Ende sprach sie fließend Deutsch - sogar mit leichtem thüringischem Einschlag. Die junge Amerikanerin aus Wisconsin sang aber auch locker-flockig im Spalatin-Chor. Der dreitägige Berlin-Besuch samt Besucherprogramm Anfang Mai 2013 war ein kleines Dankeschön meinerseits an die Familie Paulus für so viel Gastfreundschaft sowie eine herzliche deutsch-amerikanische Freundschaftsgeste an Jessica Falk.
Wenn auch Du mit mir als Deinem 'Paten-Onkel' auf Reisen über den großen Teich gehen möchtest, dann bewirb Dich. Alle Informationen zu den Teilnahme-Bedingungen erhältst Du in meinen Büros oder unter bundestag.de/ppp.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.